Zum Inhalt springen

Rechenschwäche - Dyskalkulie

Welche Kinder benötigen Hilfen und Förderung?

Kinder,

  • die Erlerntes trotz häufigen Übens rasch wieder vergessen
  • die Aufgaben nur zählend (Finger!) errechnen
  • die sich häufig um plus oder minus 1 verrechnen
  • die auch kleine Mengen simultan nicht erfassen, stattdessen alles abzählen
  • die Zahlenreihen nur vorwärts, aber nicht rückwärts flüssig aufsagen können
  • die Ziffern häufig verdrehen: "98" statt "89"
  • die Probleme bei der Zahlzerlegung im Zahlenraum bis 10 haben
  • die nach Berechnung der Aufgabe 6 + 2 die Aufgabe 6 + 3 neu berechnen müssen
  • die häufig Rechenzeichen "Plus", "Minus", "Mal" und "Geteilt" verwechseln bzw. ihre Bedeutung nicht verstehen
  • die ein falsches Transfer- und Analogieverständnis haben, wie z.B. 5 + 4 = 4 + 5 aber nicht 5 - 4 = 4 - 5
  • die den Transfer von 3 + 4 auf 13 + 4 oder 30 + 40 nicht schaffen
  • die schriftliche Lösungsverfahren auch bei einfachen (Kopf-)Rechnungen bevorzugen
  • die bei Sachaufgaben besondere Schwierigkeiten haben
  • die Schwierigkeiten mit Zehner- Hunderter- und Tausenderübergängen haben
  • die mit einem Wechsel von Aufgabentypen nicht zurecht kommen
  • die kein Gefühl für die Größenordnung von Lösungen entwickeln, bzw. offensichtliche "absurde" Ergebnisse nicht bemerken
  • die eine grundsätzliche Unsicherheit beim Umgang mit Größen wie Länge, Zeit, Gewicht und Geld haben
  • die nie/selten selbstständig eine Aufgabe lösen, sondern immer/häufig nur im Beisein eines Elternteils/Lehrers
  • die für die Mathematikhausaufgaben unverhältnismäßig viel Zeit benötigen
  • bei denen Tränen und Streit beim häuslichen Üben häufig sind


Ansprechpartnerin im SSA

Karla Beer M.A.
Staatliches Schulamt Künzelsau
07940-93079-25
Karla.Beer@ssa-kuen.kv.bwl.de

Koordinatorin im Hohenlohekreis

Katrin Roder
Geschwister-Scholl-Schule Künzelsau
07940-985915

Koordinatorin im Main-Tauber-Kreis

Alexandra Schäfer
SBBZ Lauda-Königshofen

Koordinatorin im Landkreis Schwäbisch Hall

Doris Emter
Grundschule Rollhof Schwäbisch Hall
0791-8565790

Förderstützpunkte

Hohenlohekreis
Main-Tauber-Kreis
Landkreis Schwäbisch Hall