Navigation überspringen

Regionalteam Sport

Das Regionalteam Sport ist Ansprechpartner für alle Fragen des Sports. Es setzt sich aus Sportlehrkräften zusammen, die Sie in Fragen des Sports beraten, unterstützen und weiterbilden.
Wir bieten Lehrerfortbildungen im Fachbereich Sport an, helfen bei schulsportfachlichen und schulsportpädagogischen Fragen weiter und informieren über Schulsportwettbewerbe.
Wir beraten Grundschulen und weiterführende Schulen, die einen sport- und bewegungserzieherischen Schwerpunkt haben oder einrichten möchten (GSB/WSB) und informieren hinsichtlich Kooperationen mit außerschulischen Partnern im Bereich des Sports (Vereine, Verbände, Institutionen).
Für den Bereich der Zusammenarbeit von Ganztagsschulen und Sportvereinen gibt es seit 2014 in den Regionalteams Sport spezielle Ansprechpartner. Diese sind untereinander vernetzt und arbeiten eng mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Außenstelle Ludwigsburg (Landesinstitut für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik) und den Sportreferenten der Regierungspräsidien zusammen.
Das Regionalteam Sport bildet (jährlich) Schülerinnen und Schüler zu Schulsportmentoren der Sekundarstufe I aus, die an ihren Schulen vielfältigen Einsatz finden.

Das Regionalteam Sport stellt sich vor:

Marlene Brenner, Fachoberlehrerin GMS Eichendorffschule Crailsheim
07940-93079-38 i.d.R. Mittwoch 14 - 16.30 Uhr
Marlene.Brenner@ssa-kuen.de

Uwe Schultheiß, Rektor Grundschule Grünsfeld-Wittighausen
Uwe.Schultheiss@ssa-kuen.de

Jochen Arnold, Fachoberlehrer GMS Rot am See
Jochen.Arnold@ssa-kuen.de

Eric Schmid, Fachlehrer, GMS Wilhelm-Sandberger-Schule Frankenhardt
eric.schmid@wilhelm-sandberger-schule.de

Ursula Link, Fachlehrerin Grundschule Crailsheim-Altenmünster
link@gs-altenmünster.de





 

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.